Handelsverband NRW – Südwestfalen
  • Start
  • Presse
    • Aktuelle Meldungen
    • Konjunktur und Marktdaten
    • Publikationen
  • Der Verband
    • Südwestfalen
      • Vorstand
      • Geschäftsführung
      • Mitarbeiter
    • Handelsverband NRW
    • Handelsverband Deutschland (HDE)
    • Bundesfachverbände
    • Partner des Einzelhandels
    • Bundesverband der Dienstleistungsunternehmen (BDD)
  • Themen
    • Arbeit und Soziales
    • Aus- und Weiterbildung
    • eCommerce
    • Ladenöffnung
      • Verkaufsoffene Sonntage in der Region
    • Stadtmarketing
    • Standort, Stadtentwicklung und Verkehr
    • Fit für die Zukunft – Seminare und Vorträge für Handel und Handwerk
    • Generationenfreundlichkeit
      • Zertifizierung
      • Erfolgreich zertifizierte Unternehmen in der Region
    • Gemeinsam Gutes tun – Notfallpakete für Menschen
  • Termine
    • Aktuelle Veranstaltungen
    • Veranstaltungen vor Ort
    • Verkaufsoffene Sonntage in der Region
    • Jahresempfang
      • Jahresempfang 2016
      • Jahresempfang 2015
      • Jahresempfang 2014
      • Jahresempfang 2013
      • Jahresempfang 2012
    • Landesdelegierten-versammlung
      • Landesdelegierten-versammlung 2016
      • Landesdelegierten-versammlung 2015
      • Landesdelegierten-versammlung 2014
      • Landesdelegierten-versammlung 2013
      • Landesdelegierten-versammlung 2012
    • NRW-Nahversorgungstag
    • Parlamentarisches Frühstück
    • PeLTa – Personalleitertagung
    • Werbegemeinschaften-konferenz
  • Mitgliederservice
    • Unternehmerkompass
      • Unternehmerkompass Digitalisierung
      • Unternehmerkompass Website
      • Unternehmerkompass Effizientes Arbeiten
      • Unternehmerkompass VoIP-Check
      • Unternehmerkompass Werbung
    • Leistungen
      • Personalwesen und Rechtsberatung
      • eCommerce – Rechtsberatung
      • Standortberatung
      • Betriebswirtschaftliche Beratung
      • Förderung unternehmerischen Know-hows
      • Information und Kommunikation
      • Organisationshilfen (Merkblätter, etc.)
      • Kooperationspartner und Rahmenverträge
      • Interessenvertretung
    • Fit für die Zukunft – Seminare und Vorträge für Handel und Handwerk
    • Mitglied werden
    • Mitgliederbereich


Handelsverband NRW > Handelsverband NRW - Südwestfalen > Presse > Aktuelle Meldungen > HDE zur Grundsteuerreform: Mehrbelastungen für Einzelhändler vermeiden



HDE zur Grundsteuerreform: Mehrbelastungen für Einzelhändler vermeiden

02 Feb, 2019
Aktuelle Meldungen, Presse-Archiv

Vor dem heutigen Treffen der Finanzminister von Bund und Ländern zur Reform der Grundsteuer spricht sich der Handelsverband Deutschland (HDE) für eine möglichst einfache Regelung aus. Die Finanzminister sollten die Steuer nicht an den Wert eines Grundstücks koppeln, sondern an dessen Größe.

„Die Politik muss die Reform der Grundsteuer schnell zum Abschluss bringen, die Unternehmen brauchen Rechtssicherheit. Am Ende darf dabei jedoch keine Mehrbelastung für die Handelsunternehmen stehen. Die Branche steckt mitten in einem großen Strukturwandel. Eine höhere Steuerbelastung könnte viele Händler in Schieflage bringen“, so HDE-Hauptgeschäftsführer Stefan Genth.

Wenn die Grundsteuer, wie vom Bundesfinanzminister vorgeschlagen, vom Grundstückswert abhängig gemacht wird, dann führt das zu einem hohen Aufwand in den Unternehmen. Denn die Feststellung des Grundstückswertes ist alles andere als einfach und oft mit Unsicherheit behaftet. „Die Kopplung der Grundsteuer an den Grundstückswert führt zu Rechtsunsicherheit und neuer Bürokratie. Denn für Vermögenswerte gibt es nicht den einen objektiven Wert“, so Genth weiter.

Der HDE plädiert deshalb dafür, die Steuer an die Grundstücksgröße zu koppeln. Die Fläche von Grundstück und Gebäuden kann unkompliziert ermittelt werden. Auch bei dieser Lösung fordert der HDE allerdings, dass es für die Handelsunternehmen nicht zu Mehrbelastungen kommen darf.

>>HDE-Meldung<<

>>Positionspapier der deutschen gewerblichen Wirtschaft zur Reform der Grundsteuer<<



Themen:   EinzelhandelGrundsteuerHandelReformSteuer

letzter Beitrag nächster Beitrag 

Ähnliche Meldungen

  • Winterschlussverkauf startet am 30. Januar

  • Der Handel hat noch viele Ausbildungsstellen frei

  • NRW-Einzelhandel: Umsatzplus im Dezember

  • Gesucht: Das Gesicht des Handels 2017




Suche

Presse

  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
  • Mitglied werden

Ansprechpartner

Brückenplatz 14
59821 Arnsberg
Tel.: 02931/52 290
Fax: 02931/52 29 10

E-Mail: info[at]ehv-suedwestfalen.de
www.hv-suedwestfalen.de

Aktuelles

Amtsantritt Ausbildung Beschäftigung Brexit Digitalisierung Dortmund E-Commerce eCommerce Einzelhandel Einzelhandelsumsatz Energie EU EU-Pläne Feuerwerk Handel Handelspreis Innenstadt Konjunktur Konsumklima Ladendiebstahl Ladengeschäft Ladenöffnungsgesetz LÖG Logistik Marktgesetz Mitglieder Multichannel Nachhaltigkeit Nachwuchs Nahversorgung NEOCOM NRW Pressemitteilung Service Sicherheit Sonntagsöffnung Stadtentwicklung Veranstaltungen Verkauf Verkaufsoffener Sonntag Weihnachtsgeschäft Weiterbildung Wüst Zahlen und Daten Zahlen und Daten
  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
  • Mitglied werden

© Copyright 2019 Handelsverband NRW – Südwestfalen